Artículos relacionados a Amsterdam und zurück: Roman

Amsterdam und zurück: Roman - Tapa dura

  • 2,94
    34 calificaciones proporcionadas por Goodreads
 
9783518421840: Amsterdam und zurück: Roman
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • EditorialSuhrkamp Verlag AG
  • Año de publicación2010
  • ISBN 10 3518421840
  • ISBN 13 9783518421840
  • EncuadernaciónTapa dura
  • Número de páginas284
  • Valoración
    • 2,94
      34 calificaciones proporcionadas por Goodreads

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 11,93
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Otras ediciones populares con el mismo título

9783518463222: Moor, M: Amsterdam und zurück

Edición Destacada

ISBN 10:  3518463225 ISBN 13:  9783518463222
Tapa blanda

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Marente, de Moor und Waltraud Hüsmert:
Publicado por Suhrkamp Verlag (2010)
ISBN 10: 3518421840 ISBN 13: 9783518421840
Nuevo Tapa dura Original o primera edición Cantidad disponible: 1
Librería:

Descripción Condición: Neu. 1. Auflage. 284 Seiten Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz. original eingeschweisst. -----Inhalt:. Es ist ein ganzer Haufen Russen, den es zu Beginn der Neunziger in Amsterdam an Land gespült hat. Die Sowjetunion gibt es nicht mehr, die Grenzen sind durchlässiger geworden, aber Heimweh ist trotzdem ein Thema für diese Jungs, denen Puschkin-Büsten und Salzgurken inneren Halt geben, die ihre Tage auf dem pittoresken Rembrandtplein verbringen, wo sie Aquarelle an die Touristen verscherbeln, und ihre Nächte dem Studium des Wodkas widmen. Witali Kirillow ist einer von ihnen, der Mann mit den meergrünen Augen. Längst ist sein Visum abgelaufen, seit dem Tag, an dem er »illegal« wurde, fährt er vorsichtshalber in der Straßenbahn nicht mehr schwarz. Doch das ist nicht das einzige Delikt in Witalis Leben. Acht Jahre zuvor, als Offizier an der sowjetisch-finnischen Grenze, hinderte er einen Kameraden nicht daran, sich in den Westen abzusetzen. Von der Familie gutmütig als »das größte Loch im eisernen Vorhang« verspottet, wurde er von der Armee hart bestraft. Seitdem läßt der Gedanke an den Flüchtling Witali nicht mehr los. Und schließlich, unterstützt von der rasant-energischen Jessie, macht er sich auf, um herauszufinden, was aus ihm geworden ist. Nur zwei, drei Pinselstriche braucht Marente de Moor, um in ihrem Debütroman die unterschiedlichsten Viertel Amsterdams lebendig werden zu lassen und vor allem die russische Szene der Stadt zu porträtieren: lauter Charakterköpfe, die hochsympathisch und besorgniserregend tiefgründig ganz nebenbei verhandeln, was Grenze, was Identität, was Heimat bedeutet. »Ein mitreißendes Bild manchmal herrlich komisch, manchmal voller Nostalgie von einem ungebärdigen Pulk Russen, die wie Schiffbrüchige in Amsterdam gestrandet sind.« Haarlems Dagblad. ISBN: 9783518421840 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 391 Gebundene Ausgabe, Größe: 12.4 x 2.7 x 20.4 cm. Nº de ref. del artículo: 593362

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 7,80
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,93
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío